Der Autor
Über 400 Lesungen und viele gute Gespräche mit Kindern
Solche Sätze, wenn er die hört, da hat Frederic S. Hensch seine große Freude: "Mein Sohn hat zum ersten Mal ein Buch zu Ende gelesen", sagte eine Mutter zu dem Kinderbuch-Autor. Weit über 400 Lesungen, zumeist in Grundschulen, hat der pensionierte Grundschulrektor und Lehrer schon genossen. "Ich freue mich immer sehr auf den Kontakt mit der jungen Generation. Und da gibt es doch immer dieses Vorurteil, die Kinder heute könnten nicht ruhig sitzen und zuhören, das stimmt gar nicht." Für Frederic S. Hensch, was das "S" bedeutet, bleibt sein Geheimnis, ist es immer wieder schön zu sehen, dass die Kinder gebannt an seinen Lippen hängen. "Und wenn Kinder freiwillig sogar in der Pause da bleiben und mich mit Fragen löchern, was gibt es da Schöneres?", fragt der Pädagoge und Autor.
Viele Fans schicken ihm Bilder und Geschichten
Ganz gleich, ob Hensch aus seinen Sternenzelt-Fantasyromanen vorliest, das kleine rote Auto Wunderdinge tun lässt oder Abenteuer bei den Trelfen im hohen Norden besteht - immer ist er auch als Geschichtenerzähler unterwegs, nicht nur als Vorleser. "Ich führe gerne einen Dialog mit den Kindern und ziehe sie in ein Gespräch hinein." So schafft es Frederic S. Hensch mit seinen gleichermaßen spannenden wie lustigen Geschichten, viele kleine Fans zu gewinnen. Die schicken ihm nach den Lesungen selbst gemalte Bilder, die oft zum Inhalt seiner Bücher passen. Oder es kommen selbst verfasste Geschichten bei ihm an und die kleinen Kollegen bitten ihn dann um seine Meinung. "Ich selbst habe eigentlich das Schreiben schon sehr früh für mich entdeckt", blickt der Kinderbuch-Autor zurück. Doch so richtig begann er damit erst nach seiner Pensionierung. Und so manches Mal lassen ihn seine Einfälle nachts nicht schlafen: "Dann muss ich einfach aufstehen und die Ideen aufschreiben."
Wer viel erlebt, hat viele Ideen
Frederic S. Hensch, in Berlin geboren, hat viel in seinem Leben erlebt. Und wer viel erlebt, dürfte auch viele Einfälle haben. Da er schon immer allem Neuen gegenüber aufgeschlossen war und auch eine Portion Abenteuerlust in ihm steckt, unterrichtete er von 1968 - 1971 am Colegio Humboldt, einer deutschen Auslandsschule in Caracas, der Hauptstadt von Venezuela in Südamerika. Von 1985 bis 2004 war er Rektor einer der größten Grundschulen im Ruhrgebiet.
Was andere schreiben
Von: Tatzek Bewertung: 5 von 5 Sternen
"Im Sternenzelt ist meiner Ansicht nach ein sehr schöner Fantasieroman für heranwachsende. Mich hat nicht nur die sehr spannende Handlung überzeugt, sondern auch, dass die Spannung durch viele kürzere aufeinander aufbauende Abenteuer immer wieder in sich geschlossen gesteigert und gesenkt wird. Dabei bauen diese einzelnen Geschichten so aufeinander auf, dass es am Ende ein in sich geschlossenes Bild ergibt. Die Spannung wechselt wunderbar mit detaillierten Beschreibungen und führt dem Leser die Geschichte plastisch vor Augen. Ich denke damit wird das Buch grade für heranwachsende im Alter von 12 bis 15 Jahren sehr interessant. Auch der Schreibstil und die Schriftgröße sind für die Altersklasse genau richtig." Gefunden auf: Amazon.de